Erfolgreiches 2. Turnierwochenende 2025
Gleich zwei tolle Tanzsportveranstaltungen standen mit zahlreichen Erfolgen für unsere TSZ-Starter auf dem Turnierkalender. Unsere Tanzsportjugend zog es nach Königsbrunn zum Bavarias First 2025 beim TSC dancepoint e.V. Königsbrunn. Zwei unserer MAS-Paare sowie ein HGR-Paar zog es in den Norden zum Ranglistenauftakt 2025 in Pinneberg.
Oliver Gerber und Selina Schäfer starteten sowohl in Standard als auch in Latein und wussten mit ihrer Leistung das Wertungsgericht zu überzeugen. In der Hauptgrupp B Latein zogen die beiden klar ins Finale ein und konnten sich über einen Sieg mit allen gewonnen Tänzen freuen. Als Sieger tanzten die beiden auch in der anschließenden A-Klasse mit. Mit knappem Vorsprung konnten sich Oliver und Selina hier mit dem 3. Platz erneut eine Platzierung sichern.
In der Hauptgruppe B Standard tanzten die beiden ebenfalls souverän ins Finale. Auch in diesem Turnier ließen Oliver und Selina niemanden an sich vorbei und konnten sich so über den zweiten Sieg des Wochenendes freuen.
Am Sonntag starteten Tristan Ringwald und Lena Hetzel in ihrem ersten gemeinsamen Latein-Turnier. In der Hauptgruppe D Latein konnten sie sich für das Finale qualifizieren und tanzten mit Wertungen von 2 bis 6 auf den 6. Platz.
Im anschließenden Standard-Turnier der Hauptgruppe C Standard konnten sich die beiden ebenfalls überzeugend präsentieren und qualifizierten sich für das Finale. Erneut gab es gemischte Wertungen – in diesem Fall reichte es für einen tollen 4. Platz.
In der Hauptgruppe B Latein gingen auch am Sonntag Oliver und Selina an den Start. Mit einer fast makellosen Bilanz tanzten die beiden erneut auf den obersten Podestplatz.
Den vierten Sieg im fünften Turnier des Wochenendes ertanzten sich Oliver und Selina im Turnier der Hauptgruppe B Standard. Mit allen gewonnen Tänzen setzten sie sich an die Spitze des Feldes.
Etliche Kilometer weiter nördlich tanzten am Samstagvormittag die 110 Paare der MAS III S Standard die erste Rangliste des Jahres 2025. In diesem großen Feld gingen - nach einer etwas holprigen Anreise, die 10 Stunden brauchte und aufgrund einer ausgefallenen Heizung auch noch frostigen Nacht - Stefan Isenecker und Diane Mongellaz an den Start und konnten trotz der unglücklichen Voraussetzungen direkt überzeugen. Der Einzug in die zweite Runde war reine Formsache und wurde souverän gemeistert. Die Qualifikation für die zweite Runde gelang den beiden ebenfalls mühelos und es wurden weitere Kreuze gesammelt. Am Ende war es ein toller 31. Platz im Achtelfinale und als Sahnehäubchen waren die beiden außerdem bestes TBW-Paar in diesem Feld.
Am Sonntagmorgen starteten dann die Paare der MAS IV S Standard in die erste Rangliste des Jahres. Nach vielen Jahren in Glinde fanden die Ranglisten in diesem Jahr in Pinneberg statt. Alexander und Gisela Schürrmann traten in dem ersten Turnier des Tages an und belegten in der Endabrechnung im Achtelfinale den 41 Platz.
Etwas später traten dann die 66 Paare der MAS II S Standard zu ihrer ersten Rangliste an. In diesem Turnier waren Sven und Ramona Spengemann für das TSZ am Start. Krankheitsbedingt war das Training in den letzten Wochen deutlich zu kurz gekommen - verlernt haben die beiden aber offenbar nichts. Sie überzeugten mit der gezeigten Leistung und konnten sich für die dritte Runde qualifizieren. Im Viertelfinale tanzten sie sich vor bis auf den 18. Platz und konnten sich damit sogar ggü. der Vorjahresveranstaltung verbessern.
Der krönende Abschluss des Ranglistenwochenendes war das Turnier der Hauptgruppe S Standard, wo das TSZ durch Erik Dabergott und Nicole Geller vertreten wurde. Die beiden zeigten eine tolle Leistung und zogen verdient ins Semifinale ein. Mit dem 8. Platz konnten die beiden ihren Anspruch auf einen Platz in der deutschen Spitzengruppe untermauern.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Paare!