Erfolgreiches Wochenende für die TSZ-Paare
Unsere Paare starteten am letzten Februar-Wochenende wieder in unterschiedlichen Wettbewerben und konnten sich dabei wieder über zahlreiche tolle Ergebnisse freuen. Die Ziele waren die TBW-Nachwuchstrophy in Öhringen, der Malta Dancesport Cup sowie der Pyramid Cup im österreichischen Vösendorf (bei Wien).
Auf den Weg nach Malta zum dortigen WDSF-Turnier machten sich Albert und Andrea Rommel. Das Turnier findet im Ballsaal des Radison Blue Hotels statt und die beiden konnten sich in dem tollen Ambiente gut präsentieren. Sie tanzten sich klar ins Semifinale und beendeten das Turnier auf dem geteilten 9. Platz.
Zahlreiche Finalergebnisse holten unsere Nachwuchspaare in Öhringen:
- 2. Platz in der Jugend C Standard für Tristan Ringwald und Lena Hetzel, die am Turnierende die gleiche Platzziffer hatten wie der Sieger und so musste das Ergebnis im Skating ermittelt werden
- 2. Platz für Robert und Isabelle Gurevich, die sich in der Junioren II B Standard auf das Treppchen stellen durften
- Im kombinierten Turnier der Jugend A und B standen zwei TSZ-Paare ganz oben: Oliver Gerber und Selina Schäfer in der A-Klasse und Robert und Isabelle in der B-Klasse
- 2. Platz für Tristan und Lena in der Jugend D Latein
- 2. Platz für Robert und Isabelle in der Junioren II B Latein
- 2. Platz in der Jugend A Latein für Oliver und Selina
Ein paar hundert Kilometer weiter südlich tanzten unsere Seniorenpaare mit Weltmeistern und weiteren Paaren der Weltspitze um internationale Erfolge. Zum wiederholten Male traf man sich beim Pyramid Cup, um unter einer gläsernen Pyramide und in der Botanik WDSF-Turniere auszutanzen.
Die Frühschicht gehörten an beiden Tagen den Paaren der IIIer und IVer in den Standardtänzen – die größten Startfelder der Veranstaltung. Michael und Regina Groß waren durch ihre Spitzenposition in der Weltrangliste an beiden Tagen für die erste Runde gesetzt, Alexander und Gisela Schürrmann traten jeweils zur Frühschicht an.
Am ersten Tag konnten sich Alexander und Gisela bis auf den 51. Platz vortanzen und verpassten den Einzug in die Runde der 48 besten Paare denkbar knapp. Michael und Regina tanzten frei auf und erreichten am Nachmittag als bestes deutsches Paar das Finale, welches ausschließlich von WM-Finalisten sowie einem „Neuzugang“ in der Altersstufe bestritten wurde. Mit Platzziffer 27 verpassten die beiden knapp den 5. Platz und beendeten das Turnier am dem 6. Platz, bei dem sie sich auch über einige Bestnoten freuen konnten.
Im Rahmen der Abendveranstaltung starteten dann sowohl die Paare der Senior II Latin als auch die der Senior II Standard. Bei den Standardpaaren war fast alle aus den Top 10 der Weltrangliste vertreten – einige davon kamen dann als Sternchenpaar in der zweiten Runde dazu. Sven und Ramona Spengemann stellten sich hier erfolgreich der Konkurrenz und konnten mit der gezeigten Leistung das Wertungsgericht überzeugen. Sie zogen in die 3. Runde ein und belegten in der Endabrechnung in diesem leistungsstarken Feld als viertbestes deutsches Paar den 20. Platz.
Geschachtelt mit dem Turnier der Senior II Standard waren Oliver Brosch und Tina Grassl in der Lateinsektion am Start. Auch die beiden konnten sich gut im Vergleich mit den Toppaaren der Weltrangliste präsentieren und wussten mit ihrer Leistung zu überzeugen. Die Reise ging an diesem Tag bis ins Semifinale und hier auf den geteilten 8. Platz – das reichte dann sogar für eine entspannte Rückreise zum Hotel.
Am zweiten Tag ging es am Morgen erneut zuerst für die Paare der IV Standard auf das Parkett. Alexander und Gisela konnten erneut einige Paare hinter sich lassen und belegten geteilten 57. Platz. Nach der Vorrunde stiegen dann wieder die 12 Sternchenpaare ein und die Erfolgsreise für Michael und Regina ging in die nächste Runde. Mit einem tollen 7. Platz verpassten die beiden an diesem Tag denkbar knapp den Einzug ins Finale.
Den Abschluss aus TSZ-Sicht bildeten an diesem Wochenende Sven und Ramona, die noch einmal bei den Senior II Standard antraten. Erneut konnten sie eine tolle Leistung abrufen und sich bis ins Viertelfinale vortanzen. Die Wertungsrichter sahen die beiden an diesem Tag auf dem 17. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!