Tolle Erfolge
Das erste März-Wochenende stand mal wieder ganz im Zeichen des Tanzens. Ganz vorne dran standen natürlich die Deutschen Meisterschaften im TSZ, bei denen mehrere unserer Paare sich in neuen Altersstufen, neuen Leistungsstufen und zum Teil auch in neuen Outfits präsentierten. Das nächste Highlight war natürlich die TBW-Trophy, bei der sich ebenfalls einige unserer Paare der Konkurrenz stellten. Last but not least: der Orchideenpokal in Speyer, wo sich eins unserer Paare über zwei tolle Ergebnisse freuen durfte.
Aber nun der Reihe nach:
Der Samstag der Deutschen Meisterschaften war den Paaren der Junioren I und II Latein vorbehalten. Nachdem die Starterzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen waren und die Sitzplätze bereits einige Tage vor der Veranstaltung ausverkauft waren, war die Stimmung im Clubheim entsprechend ausgelassen und die Paare genossen es, sich vor dem Publikum zu präsentieren. Unter den 35 Paaren der Junioren I waren auch Elias Schmidt und Alisa Gerich am Start. Mit einem deutlichen Votum des internationalen Wertungsgerichts zogen die beiden in die nächste Runde ein und verpasst mit dem geteilten 14. Platz nur knapp den Einzug ins Semifinale.
Das Starterfeld der Junioren II war sogar auf 62 Paare angewachsen und auch hier waren TSZ-Paare am Start. Elias Schmidt und Alisa Gerich erreichten ebenso das Achtelfinale wie Frederik Schmidt und Sofiia Mudrak. Beide Paare belegten den geteilten 44. Platz. Bis ins Viertelfinale tanzten an diesem Tag Robert und Isabelle Gurevich, die im Rahmen einer Homestory auch vom SWR begleitet wurden. Am Ende durften sich die beiden als drittbestes TBW-Paar über einen tollen 16. Platz freuen und verpassten das Semifinale nur knapp.
Der zweite Meisterschaftstag begann etwas früher und die Kinder tanzten an diesem Tag als erstes. Borys Harhala und Nikol Kuzmenkova waren erst vor Kurzem in die C-Klasse aufgestiegen und tanzten ihre erste Deutsche Meisterschaft. Die beiden wurden von unserem Trainerteam und den Schlachtenbummlern lautstark angefeuert und tanzten sich vor bis auf den 13. Platz.
Ab Mittag starteten dann auch die Paare der Jugend A Latein in ihre Deutsche Meisterschaft und das TSZ wurde hierbei von gleich drei Paaren vertreten. Mit Oliver Gerber und Selina Schäfer sowie Hryhorii Yevlash und Megan Pietsch waren zwei frisch gebackene A-Paare am Start, außerdem tanzte mit Endrik Schmidt und Jennifer Kunke ein "erfahrenes" A-Paar unseres Clubs bei dieser Meisterschaft. Oliver und Selina tanzten in diesem Feld auf den geteilten 53. Platz, Grisha und Megan erreichten den geteilten 46. Platz und Platz 40 wurde es für Endrik und Jennifer.
In Karlsruhe stand das erste Qualifikationsturnier der TBW-Trophy auf dem Plan und einige unserer gingen hier erfolgreich an den Start. In der HGR II D Standard starteten Daniel Roth und Stefanie März. Die beiden erreichten das Semifinale und tanzten hier auf den 10. Platz. Beim Start in der MAS I D Standard traten die beiden ebenfalls an und konnten sich souverän für das Finale qualifizieren. Mit allen gewonnen Tänzen holten sie sich den Sieg in dieser Klasse.
Tristan Ringwald und Lena Hetzel hatten sich ebenfalls für einen Start bei der TBW-Trophy entschieden und sich für das Turnier der HGR C Standard gemeldet. Unter den 17 Startern konnten sich die beiden klar für das Finale qualifizieren und setzten sich in der Endrunde an die Spitze des Feldes. Mit diesen Sieg machten die beiden den Aufstieg in die B-Klasse perfekt!
Ihr Turnierdebüt in Karlsruhe gaben Federico Di Mauro und Lisa Zibuschka. In der HGR II D Standard erreichten die beiden am Sonntag im Semifinale einen geteilten 8. Platz.
Einen Doppelerfolg feierten Ronald und Verena Stegmiller beim Orchideenpokal in Speyer. Sowohl in der MAS III D Latein als auch in der MAS II D Latein konnten sich die beiden das Wertungsgericht mit der gezeigten Leistung überzeugen und sicherten sich in beiden Vergleichsfeldern klar den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Paare zu den tollen Ergebnissen!